TRX Training

Physiotherapie Johannson - Schlingentraining TRX-Training bei Physiotherapie Johannson in Oberursel, Steinbach und Eschborn

Therapie mit dem eigenen Körper: Das Schlingentraining

 

Das Schlingentraining ist eine besondere Therapieform, die ursprünglich aus Norwegen stammt und später in den USA weiterentwickelt wurde. Dabei kommt ein spezielles System aus Gurten, Seilen, Griffen und Schlaufen zum Einsatz. Patientinnen und Patienten hängen sich mit Händen oder Füßen ein und trainieren unter physiotherapeutischer Anleitung mit dem eigenen Körpergewicht.

Oft wird das Schlingentraining auch als TRX-Training bezeichnet – benannt nach dem weltweit bekannten Markensystem „Total Resistance Exercise“. Wir nutzen diese Methode im physiotherapeutischen Kontext, um funktionelle Stabilität, Kraft und Beweglichkeit gezielt zu fördern.

 

TRX-Training für Stabilität, Kraft und Beweglichkeit: Effiziente Physiotherapie für den Alltag

Der große Vorteil: Das Training erfolgt unter instabilen Bedingungen. Dadurch wird das sensomotorische System intensiv angesprochen – Propriozeptoren, Muskeln, Sehnen, Gelenkkapseln und Bänder werden gleichzeitig stimuliert. Selbst kleine, tief liegende Muskeln, die im Alltag kaum beansprucht werden, werden beim Schlingentraining in der Physiotherapie aktiviert und sorgen für eine verbesserte Stabilität.

Die Intensität lässt sich individuell anpassen und optimal auf das persönliche Trainingsniveau abstimmen. Ob sanfte Mobilisation nach einer Verletzung oder anspruchsvolles Stabilisationstraining: Das Schlingentraining / TRX-Training bietet enorme Freiheitsgrade und dreidimensionale Übungsmöglichkeiten. Es orientiert sich stark an funktionellen Bewegungsabläufen und überträgt sich dadurch direkt auf den Alltag.

Wir schätzen dieses vielseitige Training, weil es gleich mehrere Bereiche gleichzeitig fördert:

  • funktionelle Kraft
  • Koordination
  • Gleichgewicht
  • Beweglichkeit


Damit ist das TRX Training in  der Physiotherapie eine effiziente Methode, um Körperkontrolle, Haltung und Stabilität nachhaltig zu verbessern – aktiv, individuell und praxisnah.

Das könnte Sie auch interessieren

GANZ OHNE SICH ZU VERRENKEN. SO GEHT DIE SCHNELLSTE TERMINVERGABE

Felder mit einem roten Stern bitte ausfüllen.
Haben sie ein Rezept?
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, benötigen wir Ihr Rezept. Dies können Sie hier hochladen.
Krankenversicherung
Je nach Krankenversicherung gelten für uns andere Vorschriften, daher bitten wir Sie folgende Auswahl zu treffen:
Selbstzahlerleistungen
Selbstzahlerleistungen sind in der Regel nicht oder nur teilweise durch die Krankenversicherung erstattungsfähig.
10min, nur mit Rezeptleistung möglich
15min Wärme + 15min Massage
15min Wärme + 25min Massage
Infos zu Leistungen und Kosten auf unserer Website
Behandlung auf Selbstzahlerbasis „Mein Extra“
15–20 Min.
15–20 Min.
15–20 Min.
Wann können Sie sich für die Therapie Zeit nehmen?
von
bis
und
von
bis
08:00 - 19:30 UHR
von
bis
und
von
bis
08:00 - 19:30 UHR
von
bis
und
von
bis
07:00 - 11:00 UHR
von
bis
und
von
bis
08:00 - 19:30 UHR
von
bis
und
von
bis
07:00 - 13:00 UHR
Wie viele Termine pro Woche wünschen Sie?
Physiotherapie Johannson - Focus Gesundheitscheck Empfehlung 2026