Die Praxis Physiotherapie Niclas Johannson gehört nach Meinungen auf dem Bewertungsportal Jameda sowie nach Beurteilung der Zeitschrift Focus Gesundheit zu den besten Praxen in ganz Deutschland. Bestätigungen, hinter denen Leidenschaft und Wille für hervorragende Ausbildung stehen. Und zwar für das gesamte Team: Niclas Johannson ist anerkannter Therapeut für manuelle Therapie, Kieferbehandlungen (CMD), Lymphdrainage, Medizinische Trainingstherapie, TRX Training und klassische Krankengymnastik. Wichtige Schwerpunkte sind seine herausragende Kompetenz in der Manuellen Therapie und Kiefertherapie.
Als Physiotherapeut absolvierte er diverse Fortbildungen und eignete sich weiterhin Wissen in effektivem Training und Ernährung an. Sein Schwerpunkt liegt in allen Bereichen der Orthopädie, der postoperativen Nachsorge und Therapie, Training sowie chronischer Erkrankungen des Bewegungsapparates. Mit seiner eigenen Praxis verwirklicht er seit einigen Jahren ganz persönlich seinen Anspruch für eine umfassende fachliche und persönliche Betreuung. Seiner Überzeugung nach sind nur so langfristige Therapieerfolge zu erzielen. Niclas Johannson vertrat während seines Studiums die physiotherapeutische Fachschaft der Hochschule Fresenius, University of applied science im Rahmen ihrer Akkreditierung.
Patienten unserer Praxis finden die fachliche Qualität und den Anspruch an zeitgemäßen Therapien im gesamten Team. Die Therapeut:innen können einen außergewöhnlich hohen Grad an Weiterbildungen und Spezialisierungen nachweisen. Wir freuen uns darauf, Ihnen das zu beweisen. Am besten mit spürbaren Therapieerfolgen.
Fortbildungen Niclas Johannson::
11|2024
PNF -Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation bei Renata Horst - Modul 2
10|2024
PNF -Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation bei Renata Horst - Modul 1
02|2024
Physio Meets Science - Masterclass Hüfte
10|2022
Ausbildung zum sektoralen Heilpraktiker für Physiotherapie
10|2022
Craniomandibuläre Dysfunktion - Teil 3/3
12|2021
Craniomandibuläre Dysfunktion - Teil 2/3
10|2021
Craniomandibuläre Dysfunktion - Teil 1/3
10|2018
Das Mulligan Konzept - Manuelle Therapie
09|2016
TRX® SMSTC - Sports Medicine Suspension Training
10|2015
CranioConcept Basic Level – Craniomandibuläre Dysfunktion
01|2015
KG – Gerät „Gerätegestützte Krankengymnastik“
01|2013 – 01|2015
Manuelle Therapie nach Osteopatischem Konzept
07|2011 – 08|2011
Manuelle Lymphdrainage
11|2009
Basiskurs - Myofasziales Kinesiology Taping
Fortbildungen Annett Stier:
10|2022
Craniomandibuläre Dysfunktion - Teil 3/3
12|2021
Craniomandibuläre Dysfunktion - Teil 2/3
10|2021
Craniomandibuläre Dysfunktion - Teil 1/3
01|2013
Krankengymnastik am Gerät
09|2008
K-Active Lymphtaping
06|2008
Basiskurs - Myofasziales Kinesiology Taping
12|1994 – 12|1997
Manuelle Therapie nach Kaltenborn
Fortbildungen Katja Schneider:
11|2014
Lymphologische Techniken zur Gelenkentstauung
03|2013
Neuroreflektorische/-lymphatische Techniken
06|2012 - 08|2012
Manuelle Lymphdrainage
02|2011 - 04|2011
Craniosacrales Konzept
04|1995
Aufbaukurs Bobath-Konzept (04|1991 – 06|1995)
04|1992
Wahrnehmungsprobleme bei SHT/Hemiplegie
08|1986 - 11|1990
Manuelle Therapie
09|1990
Statuskurs FBL Klein-Vogelbach
07|1989
Grundkurs FBL Klein-Vogelbach
10|1989
Einführungskurs in die Brügger-Therapie
10|1987
Grundkurs Bobath-Konzept
03|1987
Schlingentisch- und Wasser-Therapie
07|1986
Grundlagen zur Reflexzonen-Therapie
Fortbildungen Claire Kountouriotis:
04|2024 Heilpraktikerprüfung Frankfurt
09|2018 – 08|2022 Hochschule Fresenius (Idstein) Osteopathie Bachelor of Science
Fortbildungen Bastian Kraft:
10|2019 – 10|2022 Ib- Medizinische Akademie in Mannheim - staatl. anerkannte Physiotherapieausbildung