Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Für die Datenverarbeitung verantwortlich:
Niclas Johannson
Industriestraße 15, 61449 Steinbach
Telefon 06171 9799920
E-Mail info@physiotherapie-johannson.de
Die Datenverarbeitung erfolgt nach den geltenden Vorgaben der DSGVO und des TTDSG.
2. Allgemeine Hinweise
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie identifiziert werden können.
Diese Erklärung erläutert, welche Daten wir erheben, zu welchem Zweck und wie wir sie verarbeiten.
3. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Beschwerden können Sie an den Landesdatenschutzbeauftragten Hessen richten:
https://datenschutz.hessen.de
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Unser Provider erfasst automatisch Informationen (Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse, Uhrzeit u. ä.).
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Derzeit werden nur technisch notwendige Cookies verwendet.
Ein Cookie-Banner zur Auswahl optionaler Dienste ist in Vorbereitung.
Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Formular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
5. Dienste von Drittanbietern
Google Ads & Conversion-Tracking
Unsere Website nutzt Google Ads (inkl. Conversion-Tracking und Tag Manager), um den Erfolg unserer Werbemaßnahmen zu analysieren.
Google verarbeitet hierbei Cookies und Nutzungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Verarbeitung außerhalb der EU kann nicht ausgeschlossen werden.
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Google Analytics 4
Diese Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics 4, bereitgestellt von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Im Rahmen der Nutzung können Daten auch an Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA übertragen werden.
Google Analytics 4 verwendet Cookies oder vergleichbare Technologien, um das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Dabei werden u. a. folgende Daten erfasst:
- aufgerufene Seiten, Interaktionen und Scroll-Verhalten,
- Herkunft der Besucher (Referrer URL, Region),
- Geräte- und Browserinformationen,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Die IP-Adresse wird automatisch anonymisiert, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.
Google Analytics 4 nutzt standardmäßig keine einzelnen Nutzer-IDs, sondern arbeitet mit aggregierten Ereignisdaten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO in Verbindung mit § 25 Abs. 1 TTDSG.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen oder Ihre Einstellungen dort anpassen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
und zu den technischen Details von Google Analytics 4 unter:
https://support.google.com/analytics/answer/12017362
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln (SCC) der Europäischen Kommission nach Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.
OpenAI (L.L.C., USA)
Zur Optimierung unserer Abläufe nutzen wir KI-gestützte Textanalysen des US-Anbieters OpenAI.
Dabei können E-Mail-Inhalte und Metadaten verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
OpenAI handelt nach eigenen Angaben DSGVO-konform.
Details: https://openai.com/privacy
Make (Celonis SE, München)
Zur technischen Automatisierung von E-Mail- und Formularprozessen verwenden wir „Make“.
Verarbeitet werden u. a. E-Mail-Adressen und Zeitstempel.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. Art. 28 DSGVO (Auftragsverarbeitung).
Weitere Infos: https://www.make.com/en/terms-and-conditions
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Sobald der Speicherzweck entfällt, werden die Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Daten, die auf Grundlage einer Einwilligung verarbeitet werden, löschen wir, sobald die Einwilligung widerrufen wird und keine andere Rechtsgrundlage besteht.
7. Datensicherheit
Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung, um Ihre Verbindungen zu schützen.
Daten, die Sie über unsere Website senden, werden verschlüsselt übertragen.
8. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.